Das große WOHIN - Premiere am 22. Juni im Guten Haus Wahlsdorf: gerade sind wir noch mächtig am Probieren, Einstudieren und Fabulieren.
Und doch möchten wir schonmal ganz herzlich zu unserer flunker-Premiere einladen am Sonntag, den 22.Juni 2026 ins Gute Haus nach Wahlsdorf :
Das große WOHIN - wie Charly und ich verloren gingen und in echt was erlebten. Ein Survival-Solo für junge Menschen
Erzählt wird die Geschichte von zwei Freunden, die gemeinsam ein ganz schön gefährliches Abenteuer bestehen, in Phantasie und Realität, gegen- und miteinander und mit einer Menge Stolz und Glück.
Mit Puppen und Regenwürmern, Zwischenspielen und Hängebrücken, Musik und Bambusstäben - auf und unter einem Fallschirm, der auf jeden Fall den Fall bremst.
Unter der freundlichen Regie von Ania Michaelis, der klanglich-musikalischen Unterstützung von matthias Bernhold und der ausstatterischen Raffinesse von Celíne Leuchter ubnd den leuchtenden Puppen von Claudia Engel entsteht ein zartes und draufgängerisches Theater für Menschen ab 4 Jahre.
DIE SPIELHÖLLE: unsere neue mobile interaktive Theaterinstallation gastiert in diesem Jahr ist in diesem Jahr wieder unterwegs u.a. beim kikimora Fest oder der Elblandfestwoche: mit viel Witz und Spiel, bösartigen Aufgaben und geschwungener Moralkeule geht es um den ewigen Streit - Gut gegen Böse. Und wer gewinnt, übernimmt. Doch was ist überhaupt wirklich gut? Wo lauern die Fallstricke des Bösen? Wie spielt man richtig falsch? Angeleitet und angeheizt von einer so clownesk wie provokant auftretenden teuflischen Großfamilie taucht man immer tiefer in die Materie hinein und lernt sich und die Nächsten von einer besonderen Seite kennen. Regie führte Esther Steinbrecher mit der wir u.a. auch DAS LOBBÜRO oder GEISTER erarbeitet haben. Die Musik steuerte Hannes Schindler von den Couchies bei.
KNALLWUT - ein Hoch auf die Gefühle: unsere Kindertheaterinszenierung ist in der nächsten Zeit viel unterwegs, u.a. wurde sie ausgewählt als Kindertheater des Monats in NRW oder zum Festival Lampenfieber in Bayern. Gern kommen wir mi9t der Inszenierung, die in Koproduktion mit dem Theater die exen aus Passau entstanden ist auch zu Euch. In KNALLWUT spielt Claudia zusammen mit Annika Pilst in einem Hoch auf die Gefühle für Kinder ab 4 Jahre. "Diese ganzen Gefühle! Liebe, Angst, Eifersucht. Man weiß gar nicht , wo das eine anfängt und das andere aufhört". "Aber die Wut? Die mag doch keiner! Obwohl - da kann man mal so richtig ausflippen."
Die rote Zora : unsere Open air - Inszenierung wurde vom Kultursekretariat Gütersloh ausgewählt als Jugend-ins-Theater-Inszenierung in NRW und wir zeigen das Stück in diesem Sommer fast 20 mal von Hamburg bis Beeskow über Leipzig. Wir freuen uns riesig auf die Aufführungen zusammen mit Stefan und Samira vom Figurentheater Lehmann und Wenzel.
20 Jahre flunkern: kaum zu glauben, aber tatsächlich: in letztem Jahr flunkerten wir seit 20. Jahren durch die Lande. Höhen, Tiefen, Erfolge, Krisen, Abflüge, Festivals und über tausend oft wunderbare Aufführungen inbegriffen. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben und Danke an Euch für die 20 Jahre an unserer Seite.
flunkern im Verein : Wir begrüßen auf der sonnigen Seite dieser Welt den Kultur pflanzen e.V. Der ackert und pflügt, der hegt die Pflänzlein, dass sie zu Kulturblüten heranwachsen und er soll auch dem flunkern zu einigem Rückenwind verhelfen. Wer mehr wissen möchte, als diese blumigen Worte oder sich selbst zum Kulturgärtner berufen fühlt, der schreibe uns doch bitte. Vereint gießt sichs besser.
|








|